
Hier stellen wir Ihnen die Produkte der Landgard Mitgliedsbetriebe vor, welche die strengen Landgard Nachhaltigkeitsvorgaben bereits erfolgreich erfüllen und daher mit dem neuen Siegel ausgezeichnet wurden – als „zertifiziertes nachhaltiges Produkt“.

PHALAENOPSIS /
ORCHIDEEN
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P.
- Vollständige Nutzung von regenerativen Energien
- Vorwiegend biologischer Pflanzenschutz
- Förderung der natürlichen Widerstandsfähigkeit durch langsames Wachstum

FARN
- Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007
- Nutzung von Energie aus Holzhackschnitzel-Heizung (Holzreste)
- Verzicht auf mineralischen Dünger
- Verwendung von torfreduziertem Substrat
- Ersatz von Plastik-Etiketten durch Recyclingpapier-Etiketten auf Holzstäben

ASPARAGUS /
ZIER-SPARGEL
- Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007
- Nutzung von Energie aus Holzhackschnitzel-Heizung (Holzreste)
- Verzicht auf mineralischen Dünger
- Verwendung von torfreduziertem Substrat
- Ersatz von Plastik-Etiketten durch Recyclingpapier-Etiketten auf Holzstäben

SAXIFRAGA /
STEINBRECH
- Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007
- Nutzung von Energie aus Holzhackschnitzel-Heizung (Holzreste)
- Verzicht auf mineralischen Dünger
- Verwendung von torfreduziertem Substrat
- Ersatz von Plastik-Etiketten durch Recyclingpapier-Etiketten auf Holzstäben

ALOE /
ALOE VERA
- Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007
- Nutzung von Energie aus Holzhackschnitzel-Heizung (Holzreste)
- Verzicht auf mineralischen Dünger
- Verwendung von torfreduziertem Substrat
- Ersatz von Plastik-Etiketten durch Recyclingpapier-Etiketten auf Holzstäben

OBSTGEHÖLZE
- Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007
- Ressourcenschonendes Bewässern durch geschlossenen Wasserkreislauf
- Nutzung von eigens zusammengestelltem Bio-Substrat

PRUNUS LAUROCERASUS /
KIRSCHLORBEER
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P.
- Verwendung von torffreiem Substrat
- Verwendung von regionalen Abfallprodukten als Torfersatz
- Verzicht auf bienengefährdende Wirkstoffe

CYCLAMEN /
ALPENVEILCHEN
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P.
- Nutzung von Energie aus Holzhackschnitzel-Heizung (Holzreste)
- Ressourcenschonendes Bewässern durch ausschließliche Nutzung von Regenwasser

CHRYSANTHEMUM /
CHRYSANTHEMEN
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P.
- Nutzung von Energie aus Holzhackschnitzel-Heizung (Holzreste)
- Ressourcenschonendes Bewässern durch ausschließliche Nutzung von Regenwasser

PHALAENOPSIS /
ORCHIDEEN
- Zertifiziert nach MPS
- Biologischer Pflanzenschutz
- Ressourcenschonendes Bewässern durch geschlossenen Wasserkreislauf und Nutzung von Regenwasser
- Nutzung von Wärmepumpen zur ressourcenschonenden Klimasteuerung
- Ersatz von Plastik-Etiketten durch Recyclingpapier-Etiketten auf Holzstäben

ANTHURIUM /
FLAMINGOBLUME
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P. sowie MPS
- Reduzierter Pflanzenschutzmitteleinsatz
- Einsatz von Nützlingen
- Verwendung von torffreiem Substrat
- Verpackung aus 100% FSC-zertifiziertem Papier
- Nutzung von BHKW-Abwärme und Energieschirmen

HEUCHERA /
PURPURGLÖCKCHEN
- Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007
- Umweltfreundliche Paletten aus Recyclingpapier
- Biologische Düngung mittels Schafswolle
- Ressourcenschonendes Bewässern durch geschlossenen Wasserkreislauf und Nutzung von Regenwasser

WILDSTAUDEN
- Biodiversitätsförderung durch umweltschonende Kultivierung heimischer Wildstauden
- 4 verschiedene Sortimente im 6er Tray: „Sonniges Staudenbeet“, „Schattenstauden für Gehölzränder“, „Schmetterlings- und Bienenweide“, „Frühlingserwachen – heimische Frühblüher“
- besonders insektenfreundlich
- Ressourcenschonung durch Verwendung von torfreduziertem EU-Bio-konformen Substrat mit mittelfristigem Ziel des vollständigen Torfverzichts
- Torf stammt ausschließlich von bereits degradierten Hochmoorflächen in Deutschland; parallel dazu erfolgt auf den abgebauten Flächen verpflichtend eine Hochmoorrenaturierung
- regionaler Anbau in Deutschland
- unterstützt durch den Global Nature Fund (GNF)

ASTER /
ASTERN
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P. sowie MPS
- Verwendung von torfreduziertem Substrat
- Ressourcenschonende Energienutzung durch Verwendung von Solarenergie und Klimacomputer
- Ressourcenschonendes Bewässern durch Nutzung von Abwasser aus örtlich ansässiger Industrie
- Nutzung von biologisch abbaubarer Folie zur Abdeckung der Freilandfläche als präventive Unkrautbekämpfung und zum Schutz vor Verdunstung
- Reduzierter Pflanzenschutzmitteleinsatz
- Verzicht auf bienengefährdende Wirkstoffe

CHRYSANTHEMUM /
CHRYSANTHEMEN
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P. sowie MPS
- Verwendung von torfreduziertem Substrat
- Ressourcenschonende Energienutzung durch Verwendung von Solarenergie und Klimacomputer
- Ressourcenschonendes Bewässern durch Nutzung von Abwasser aus örtlich ansässiger Industrie
- Nutzung von biologisch abbaubarer Folie zur Abdeckung der Freilandfläche als präventive Unkrautbekämpfung und zum Schutz vor Verdunstung
- Reduzierter Pflanzenschutzmitteleinsatz
- Verzicht auf bienengefährdende Wirkstoffe

HOSTA /
FUNKIE
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P.
- Verwendung von torfreduziertem Substrat
- Überwiegend biologischer Pflanzenschutz
- Verwendung von biologischen Pflanzenstärkungsmitteln
- Biologische Düngung mittels Schafswolle
- Ressourcenschonende Energienutzung durch Verwendung von Solarenergie

CYCLAMEN /
ALPENVEILCHEN
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P.
- Ressourcenschonendes Heizen durch Nutzung von Abwärme eines BHKW
- Wildblumenwiese auf dem Betriebsgelände schafft Lebensraum für Insekten

BEGONIA /
BEGONIEN
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P.
- Ressourcenschonende Energienutzung durch Verwendung von Solar- und Wasserenergie
- Ressourcenschonendes Heizen durch Nutzung von Abwärme einer Biogasanlage
- Stäbe aus Bambusholz zur Stabilisierung der Pflanzen
- Ressourcenschonendes Bewässern durch geschlossenen Wasserkreislauf

HEDERA /
EFEU
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P.
- Nutzung von Energie aus Holzhackschnitzel-Heizung (Holzreste)
- Efeu dient Bienen als sehr gute Nektar- und Pollenquelle

CYPERUS PAPYRUS /
(ECHTER) PAPYRUS
- Zertifiziert nach MPS
- Verwendung von torfreduziertem Substrat
- Reduzierter Pflanzenschutzmitteleinsatz
- Ersatz von Plastik-Etiketten durch Recyclingpapier-Etiketten auf Holzstäben

DG-STREU /
BLUMENSUBSTRAT
- Blumenerde aus aufbereitetem Stallmist
- Ausgezeichnet von „Initiative Tierwohl“
- Kontrollierte Wasserspeicherkraft mit hohem Humusanteil
- 100% natürliche Inhaltsstoffe
- 100% Bio-Qualität
- 100% Torfersatz
- CO2-neutrale, regionale Herstellung

HUMUSPLUS /
GARTENDÜNGER
- Dünger aus aufbereiteten Gärresten von Biogasanlagen
- Schnelle und langanhaltende Nährstoffverfügbarkeit durch Kombination aus organischem und mineralischem Dünger
- CO2-neutrale, regionale Herstellung
- geschlossener Nährstoffkreislauf
- Wasserschonende Verwendung durch verringerte Auswaschungsgefahr

SEMPERVIVUM /
SEDUM
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P.
- Ressourcenschonende Energienutzung durch Verwendung eines Klimacomputers
- Reduzierter Pflanzenschutzmitteleinsatz (mind. 30% weniger gemessen an der Gesamtmenge der eingesetzten PSM in der konventionellen Produktion)
- Verzicht auf Glyphosat
- Verzicht auf bienentoxische Wirkstoffe

KONIFEREN
- Zertifiziert nach GlobalG.A.P und GRASP
- Ressourcenschonende Energienutzung durch technische Klimasteuerung
- Ressourcenschonende Wassernutzung durch geschlossenen Wasserkreislauf und Verwendung von Regenwasser

WEIHNACHTSBÄUME
- Zertifiziert nach PEFC
- vorwiegend biologischer Pflanzenschutz
- Bodenschonende Bedarfsdüngung nach vorausgegangener Bodenprobe
- Bodenschonende mechanische Berarbeitung der Waldfläche
- Erhöhung der Artenvielfalt innerhalb der Anbaufläche durch „Innensäume“ aus einheimischen Baum- und Straucharten

BIO-EATALIANO KRÄUTER
- Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007; geplante Zertifizierung nach GlobalG.A.P.
- biologischer Pflanzenschutz
- Verpackungsarme Produktion und Vermarktung durch gesteigerte Widerstandsfähigkeit der Pflanzen in der Freilandproduktion
- geplante Umstellung auf kompostierbare Blumentöpfe
- Verwendung von Steinpapier-Etiketten